![](https://assets.survivalinternational.org/pictures/15367/piaci-scaled_300.jpeg)
Erfolg: Neues Reservat für unkontaktierte Völker in Peru geschaffen
Nach jahrelanger Kampagnenarbeit wird das Gebiet der unkontaktierten Kakataibo nun durch die Schaffung eines Reservats geschützt.
Nach jahrelanger Kampagnenarbeit wird das Gebiet der unkontaktierten Kakataibo nun durch die Schaffung eines Reservats geschützt.
Der weltweit erste internationale Kongress zur Dekolonisierung von Naturschutz bietet Indigenen die Möglichkeit, über den Festungsnaturschutz zu sprechen.
Mehrere Yanomami-Gemeinden waren in den letzten Monaten wiederholt Opfer gewaltsamer Angriffe durch schwer bewaffnete Goldgräber*innen.
Bolsonaro gefährdet die Existenz unkontaktierter Völker, indem er ihr Land für die wirtschaftliche Ausbeutung öffnen will.
Die Xokleng stehen im Fokus eines Gerichtsverfahrens, dass die Folgen ihrer brutalen Vertreibung festschreiben könnte.
Der Plan, 30% der Erdoberfläche bis 2030 in „Schutzgebiete“ umzuwandeln, könnte verheerende Folgen für lokale Gemeinden und die Umwelt haben.
Deutschland wird am 15. April die einzige internationale Konvention ratifizieren, die die Rechte indigener Völker gesetzlich regelt.
Eine kleine indigene Gemeinde hat einen Landrechtsstreit vor dem brasilianischen Verfassungsgericht gewonnen.